
Vita
Ich werde so lange über meinen Schatten springen, bis einer von uns beiden aufgibt.
Werner Mitsch
Werner Mitsch
In meinem beruflichen Werdegang war es mir wichtig, sowohl viel praktische als auch wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln. Vielfältige Stationen und damit verbundene Menschen haben mich bereichert und meine Arbeit als Psychotherapeut geprägt.
Meine beruflichen Stationen:
Seit 2014 | Eigene Praxis mit Kassenzulassung |
2008-2014 | Freie Mitarbeit in der privaten psychotherapeutischen Praxis Dr. Rose Shaw & Kollegen in München-Bogenhausen |
2008-2010 | Wissenschaftliche Mitarbeit im Institut für Therapieforschung, IFT-Gesundheitsförderung in München, im Bereich stationäre Tabakentwöhnung bei Dr. Christoph Kröger |
2007 | Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Eintragung in das Arztregister |
2007 | Vertretung als Klinische Psychologin auf der Station „Pünt Nord“ (junge Erwachsene) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid, Schweiz |
2006-2007 | Therapeutische Arbeit in der Lehrambulanz von Frau Dipl.-Psych. Kornelia Wittgen sowie von Herrn Dr. Anselm Grusche in Konstanz |
2004-2006 | Anstellung an der Salus-Klinik in Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main als Bezugstherapeutin im Suchtbereich |
2002-2003 | Verfassen von Gutachten im Rahmen von Rentenverfahren und Zivilgerichtsprozessen in der Gemeinschaftspraxis Dipl. Psych. Dr. Olga Scheiner und Dr. Kathrin Elze |
2002-2003 | Tutorin im Rahmen des ´klinisch-psychologischen Praktikums` und des ´klinisch-psychologischen Fallseminars` am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg |
2002 | Leitung von drei Interventionsgruppen für Betroffene der altersabhängigen Makuladegeneration an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg (Diplomarbeits-Projekt) |
2001-2002 | Praktikum in der Psychotherapeutischen Praxengemeinschaft Handschuhsheim in Heidelberg |
2001-2002 | Praktikum in der schulpsychologischen Beratungsstelle Heidelberg, danach freie Mitarbeit in mehreren Projekten (Pädagogische Tage; Streitschlichter-Ausbildungen) |
2001-2002 | Mitarbeit in der Psychologischen Beratungsstelle der Psychosozialen Hilfe e.V. |
2001 | HIWI im ´Phantomschmerzprojekt` des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim |
2000 | Praktikum auf der Akutstation der Psychiatrischen Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg |
1998 | Tutorin im Rahmen des Erstsemesterkompaktseminars am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg |